Flora mit 6 Monaten

Unsere Flora wird aller Voraussicht nach, im September 2025 die Zuchttauglichkeitsprüfung ablegen. Wenn alles gut geht, wird wir der C Wurf für das Frühjahr 2026 in Planung gehen.

Das ganze ist nämlich so 😊

Man hat einen süßen Welpen, der im Laufe seines Heranwachsens alle gesundheitlichen und wesenstechnischen Voraussetzungen erfüllen muss. Das Warten beginnt….

Wenn dann noch die Zuchttauglichkeitsprüfung (Körung) bestanden wurde, beginnt die Suche nach dem geeigneten Partner. Zuerst wartet man auf die Läufigkeit. Tja, ist dann die Hündin endlich läufig wartet man schon wieder und zwar auf den Deckzeitpunkt. Ein bisschen Ablenkung findet man nur indem man ständig überprüft wie weit die Hündin gerade ist. Wurde nun der richtige Zeitpunkt zum Decken gefunden und hat das Decken ohne Probleme stattgefunden wartet man schon wieder. Die Frage ist sie nun trächtig oder nicht, kann wieder erst mit Warten und dann vielleicht einem Ultraschall geklärt werden. Wenn es dann geklappt hat und die Hündin tragend ist, folgt die nächste Wartezeit, bis der Wurf endlich da ist. Es folgen etliche anstrengende Wochen. Sind die Welpen dann glücklich zu ihren neuen Besitzern gezogen kann Ruhe einkehren. Eine Pause von einer Läufigkeit ist für Hündin und Züchter dringend notwendig. Na und dann beginnt das ganze Warten wieder von vorne.

Aber wie geht es ernsthaften Interessenten? Eigentlich genauso! Sie fiebern auch so wie der Züchter.

Schließlich lohnt sich aber das ganze Warten ♥️